Deadverse - Caution to the Wind
DJ Nerated / 5. Aug, 18:55
/ 0 Kommentare
/ Kommentar verfassen

Da wir ja alle unsere geliebten Schubladen benötigen, um Bands besser in eine imaginäre Organisationsstruktur von Musik einzusortiern, hier die Anleitung zu Deadverse: Eine Ladung Dischord Bands à la Gray Matter oder Embrace, dazu ein bisschen Engine Down und 90er Emo Hardcore und eine kleine Prise Wipers. Den Sänger packen wir in eine Kiste mit At the Drive In und fertig ist das Gartenhäuschen.
Heraus kommt eine fantastische Platte mit 11 Songs, die tatsächlich eher nach späten 90er Jahren klingt, als nach 2011.
Aber was heisst das schon? Das heisst, wer (wie ich) auf den Sound von oben genannten Bands steht und wieder mal was Neues aus dieser Ecke hören will, ist bei Deadverse genau richtig! Das Album ist bereits im Juni auf Take It Back Records und Adagio 830 erschienen, auf 500 LPs limitiert und mit einem hübschen Artwork des polnischen Illustrators Dawid Ryski versehen.
