Home Home Stream Stream
 
 

Themen Top3: New York

Nee, das ist nicht die Rückkehr der Länder Top3 oder so. Wir meinen das ernst. Ihr sollt hier bis nächsten Montag Punk Rock Songs posten, die etwas mit New York zu tun haben. Aber nicht Bands, die aus New York kommen...das zählt als alleiniger Grund nicht. Wenn natürlich ein Song über New York von einer dort ansässigen Band vorgeschlagen wird, gibt das einen Bonuspunkt.
Das Ergebnis hört Ihr nächsten Montag nach 20.00 Uhr.

Punk Rock Enzyklopädie: DIY

D
- wie DIY

DIY steht für 'Do it youself' ('Mach es selbst') und ist in den 1950er Jahren in England entstanden. Zunächst als schlichter Aufruf, sein Eigenheim selber zu verschönern und Reparaturen selber vorzunehmen, entwickelte sich dieser 'Spruch' in den 70er Jahren besonders in der Punk- und Hardcore-Subkultur zu einer ganzen Ethik – der DIY-Ethik.

Gemeint ist hierbei nicht das eigenmächtige Umgehen mit Hammer und Nagel, sondern vielmehr eine Haltung gegenüber dem Konsum. Bands begannen in dieser Zeit ihre Patten selber aufzunehmen, zu produzieren und zu vertreiben. Der Vertrieb von Merchandise geschah während der Konzerte, die in Jugendzentren, Autonomen Zentren oder Kellern usw. stattfanden. Auch heute folgen viele Bands der DIY-Ethik und lehnen Mainstream-Labels, also Major-Labels ab. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um Punk- oder Hardcore-Bands handeln – siehe HipHop, Drum´n´Bass usw.

DIY spielt aber nicht nur in der Musik eine Rolle, sondern lässt sich auch auf das alltägliche Leben übertragen. Sei es der Erwerb von Nahrungsmitteln und Kleidung oder der Beruf – die Devise lautet: 'Mach es selbst'.

Themen Top3: Zeit!

Simpler gehts kaum. Bis nächsten Montag könnt Ihr hier in den Kommentaren gute Punk Rock Songs vorschlagen, die irgendwas mit dem Thema Zeit zu tun haben. Wir suchen uns dann die besten raus und spielen den Scheiss.

Punk Rock Enzyklopädie: Positive Force

An dieser Stelle führen wir eine neue Kategorie ein...die Punk Rock Enzyklopädie.
In unregelmäßigen Abständen wird hier von A bis Z nennenswerter Kram gepostet, der irgendwas mit Punk Rock zu tun hat. Der Begriff Enzyklopädie erklärt sich ja von selbst.
P - wie Positive Force.
Ganz allgemein ist Positive Force eine Gruppe von Aktivisten, die Aktionen durchführen, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
Gegründet 1984 in Reno vom Umfeld der HC Band 7 Seconds, verbreitete sich die Idee von Positive Force schnell durch die gesamte USA. Im Grunde ging es darum, die Energie der "Jugendbewegung" auf positive Aktionen statt auf Selbstzerstörung zu konzentrieren. Nicht bloß labern, sondern auch was tun! In vielen Städten (Chicago, Las Vegas, etc.) entstanden Gruppen, die sich mit der Idee identifizierten. Mark Andersen gründete 1985 in Washington D.C. eine eigene Positive Force Gruppe, die als einzige noch bis heute existiert und arbeitet. Einen Großteil der Aktionen machen Benefiz Konzerte aus (400 seit 1985 - mit einem Erlös von 350.000$), allerdings werden die Mitglieder auch direkt aktiv (Essen verteilen, saubere Nadeln für Junkies, uvm.). Gut dokumentiert wird Positive Force in dem Buch "Dance of Days", das die D.C. Szene von 1980 bis 2000 ausführlich beschreibt.
1991 entstand außerdem diese Doku, die einen guten Überblick über die Szene verschafft und in der Mark Andersen die Arbeit der Postive Force Gruppe aus Washington D.C. erläutert...

Themen Top3: Luft!

In dieser Form sollte es die Themen Top3 eigentlich nie wieder geben. Arne und Oli spürten die Veränderung. Der Wind hatte sich gedreht. Alles sollte anders werden. Und dann das: scheiß Technik. Geht gar nicht. Weitermachen wie bisher. Die 'Themen-Top-3' ist tot, es lebe die 'Themen-Top-3'!

Und damit Arne und Oli ihres Lebens wieder froh werden, müsst ihr euch diesmal anstrengen und den beiden eine Freude bereiten. Schöne Punkrocksongs zum Allerweltsthema Luft lautet die Devise für nächste Woche. Gerne schicken an: mittelfingerkolleg@googlemail.com

Labeldschungel: Asian Man Records

Asian Man Records ist ein kleines D.I.Y.-Punklabel aus Monte Sereno in Kalifornien. Es wurde 1996 von dem Musiker Mike Park gegründet. Mike Park hatte bis dahin schon Erfahrungen mit dem Label Dill-Records gesammelt, das er 1989 gegründet hatte.
amr
In den Anfängen veröffentlichte er Ska- und Punkbands. Heute dürfen es auch Singer/Songwriter mit Punk oder Hardcore Background sein.

Seine Label-Devise lautet: antirassistisch, antisexistisch und ohne Vorurteile. Außerdem gründete er 1999 die Plea For Peace Foundation, die sich für engagierte, sozial-gerechte Jugendarbeit im Bereich der Künste einsetzt.
#Update
Um einen aktuellen Überblick über die Veröffentlichungen des kleinen Labels zu bekommen, könnt Ihr hier einen kostenlosen Asian Man Sampler runerladen.

Tod der Woche KW:32

Tony Wilson (10.08.2007)

(geboren am 20.02.1950 als Anthony Howard Wilson)

tony20wilson

Poet, Genie & Arschloch. Mr. Manchester
Gestorben an den Folgen von Nierenkrebs.


Song:

Tipp: MühlenMadness #4

Am kommenden Wochenende findet in Aachen-Verlautenheide das MühlenMadness #4 statt.

Hier mal ein Auszug aus der Presseinformation:
MM4-poster-300
Fr., 13.08.10, 16:30 bis So., 15.08.10, 21:30h, Kahlgrachtmühle Aachen

Das MühlenMadness ist ein kleines, alternatives Festival, das in der Kahlgrachtmühle stattfindet. Sie gibt dem Festival seinen Namen und ist auf einem großen, grünen Grundstück direkt an einem Bach im Aachener Stadtteil Verlautenheide gelegen. MühlenMadness fand zum ersten Mal 2003 statt. Nach dem das Festival bereits Dutzende von Künstlern und gut 1000 Besucher aus der ganzen Welt angezogen hat (sowie heftige Unwetter und strahlenden Sonnenschein), kann es mittlerweile ganz sicher als Institution bezeichnet werden.

Themen Top3: Feuer!

Ich weiß nicht, wie Oli auf dieses Knaller-Thema gekommen ist, aber er ist schließlich auch der Kreative von uns beiden...
Bis nächsten Montag könnt Ihr hier zum vorerst letzten Mal Vorschläge posten, die irgendwas mit dem Thema Feuer zu tun haben. Müssen nur Punk Rock Songs sein.
Das Ergebnis hört Ihr dann nächste Woche Montag nach 20.00 Uhr.

Tod der Woche KW:31

Arthur Lee (03.08.2006)
(geboren am 07.03.1945 als Arthur Taylor)
arthur_lee_rip_intro
Sänger der Band LOVE, Gitarrist und Poet.
Gestorben an Leukämie.
Tribute Song: