Im neuen Unterrichtsfach Labeldschungel - mit der Axt durch den Wald sorgt das Mittelfingerkolleg für gescheiten Durchblick. Mit fachlicher Super-Kompetenz ausgestattet, wird dann und wann von Baumriesen, kleineren Bodenpflanzen und Orchideen im Punkrock-/Indie-Bizz-Jungle berichtet.
Das Label
No Idea! Records mit Sitz in Gainsville, Florida, hat 1985 zunächst als Fanzine angefangen. Nach einigen 7"-Beilagen im Heft konzentrierten sich die Zeitschriftmacher
Var Thelin und
Ken Coffelt fortan vermehrt auf die Veröffentlichung von Bands aus der Nachbarschaft und dem Freundeskreis.

Der musikalische Stil des Labels lässt sich grob als eine Mischung aus Punkrock mit Hardcore-Einflüssen, Post Hardcore und mittlerweile vermehrt auch Pop-Punk beschreiben. Wohl eher zufällig beheimatet No Idea! Records eine Vielzahl "bärtiger" Musiker, was ihnen -
laut Wikipedia - den Namen "Beardpunk" oder "Beardcore" eingebracht hat (Foto).
Wie auch immer, wichtige Vertreter aus dem Sonnenstaat sind heute
Hot Water Music oder
Against Me! (teilweise auch bärtig!), aber auch die Qualität unbekannterer Bands auf dem Label sollte nicht unterschätzt werden. Es lohnt sich also hin und wieder die neuen Veröffentlichen im Auge zu behalten, wie meiner Meinung nach das neue Album von
The Bomb verdeutlicht.

Ein Merkmal des Labels ist die Veröffentlichung von farbigem Vinyl. Bereits die erste Pressung (
Doldrums 7", 1987) erschien in Blau, Rot und Grün.
Seit einiger Zeit hat der Großteil der Releases eine Marmoroptik, die farblich varieren kann (z.B. Marple Pink, Foto).
No Idea! Records veranstaltet seit acht Jahren ein großes, schönes Festival in Gainsville. In diesem Jahr bereits zum achten Mal treten auf
The Fest über 250 Bands auf mehreren Bühen in der ganzen Stadt auf.
Mit einem Millionengewinn im Lotto (für Flug, Unterkunft, Ticket und Urlaub in Florida) kann man dann vom 30.10. bis zum 1.11. auf die eine oder andere No Idea!-Band abgehen.